Texte rund um den Jakobsweg

Die Pyrenäen im Winter

Jakobsweg im Winter

Der Jakobsweg im Winter ist eine besondere Erfahrung für Pilger, sowohl körperlich als auch psychisch. Denn wer sich in den Wintermonaten auf den Weg nach Santiago de Compostela macht, der braucht nicht nur ein dickes Fell. .

Winterpilgern

Gegenwind von links:
Auf dem Camino Portugués im Winter

Der Camino Portugués ist besonders im Winter eine außergewöhnliche wie auch anstrengende Erfahrung. Von Lissabon oder Porto gelangst du nach Santiago de Compostela, immer nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Porto bei Sonnenuntergang
Portugal: Ganz schön schön und ganz schön kalt.
Leichtes Gepäck macht auf dem Jakobsweg das Leben leichter.

So packst du ultraleicht
für den Jakobsweg

Beim Wandern zählt jedes Kilo, da gibt es keine zwei Meinungen. Ein zu voller Rucksack geht auf Füße, Knöchel, Knie, Rücken und Nerven. Hier ein paar Tipps, wo du beim Gepäck sparen kannst!

Ausrüstung und Equipment

Jakobsweg Packliste:
Das sollte auf keinen Fall fehlen

Vor jeder Pilgerreise steht die Frage: Brauche ich das wirklich in meinem Rucksack? Die Antwort auf diese Frage ist meist einfach: Wenn du dich das fragst, lautet die Antwort nein.